Kreislaufwirtschaft im Messebau

Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Frage der Haltung. Als Gestalter von Markenräumen tragen wir Verantwortung – für das, was wir erschaffen, und für das, was wir zurücklassen. Deshalb hinterfragen wir unsere Prozesse, Materialien und Entscheidungen konsequent: Was ist wirklich notwendig? Was lässt sich wiederverwenden? Wie können wir Wirkung erzeugen, ohne Ressourcen zu verschwenden?

Wir denken Messebau zukunftsfähig – modular, effizient und mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus eines Projekts. Dabei geht es uns um kontinuierliche Verbesserung. Um Offenheit für neue Wege. Und um den Dialog mit Kunden, Partnern und einem Team, das Nachhaltigkeit nicht als Zusatz versteht, sondern als Selbstverständlichkeit lebt.

Unsere Projekte zeigen: Kreislaufwirtschaft im Messebau ist möglich. Und sie lohnt sich – ökologisch, wirtschaftlich und gestalterisch.

Circular Lab:
Unser Denkraum für Zirkularität

Nachhaltigkeit ist für uns mehr als Bilanz. Sie ist unsere Haltung und beginnt bei der Art, wie wir denken, gestalten, zusammenarbeiten. Und sie zeigt sich dort, wo andere vielleicht nicht genau hinschauen: In Materialströmen. In Prozessen. In Beziehungen. Im Mut, offen zu sein. Im Vertrauen, Dinge anders zu machen.

together to make a change:
Unser Verständnis von Nachhaltigkeit

Wir gestalten die Zukunft miteinander. Jede Idee zählt, jedes Engagement wirkt.

Wir von imb troschke arbeiten dabei Hand in Hand für ein gemeinsames Ziel: nachhaltige Lösungen, die unsere Umwelt und damit die Lebensräume von Mensch und Tier bewahren. Alle geben ihr Bestes, um so auch das Bestmögliche zu schaffen. Es sind Werte wie Respekt und Wertschätzung, die uns tragen und uns zu einem starken, handlungsfähigen Team machen. Mit Kunden, die unsere Haltung teilen, mit Partnern, die an unserer Seite für Nachhaltigkeit einstehen, gelingt es uns, die Welt um uns zum Positiven zu verändern. Wir handeln.

Haltung und Verantwortung

In einer Wirtschaft, die oft nur von Zahlen spricht, wollen wir etwas anderes in den Raum stellen:

Lösungen. Zuverlässigkeit. Transparenz.

Nicht als leere Floskeln – sondern als strategische Ressourcen. Denn Relevanz entsteht dort, wo Lösungen Probleme lösen. Wo Zuverlässigkeit stabile Partnerschaften schafft. Wo Transparenz Vertrauen und Risikominimierung bedeutet. Für uns bedeutet das: Erfolg ist kein Widerspruch zu nachhaltigem Handeln. Er ist das Ergebnis klarer Werte, die sich in konkreten Entscheidungen und Lösungen widerspiegeln.

Zum Nachlesen