Wir sind ein Team leidenschaftlicher Designer, Messearchitekten und Handwerker, die Ihre Marke in die dritte Dimension übersetzen. Denn Ihr Messestand soll Ihren Markenkern erlebbar machen und Ihre Kunden begeistern. Und Sie. Wann sprechen wir uns?
"Wir entwickeln mit Ihnen Veranstaltungskonzepte für die Zukunft" "digital_brandspaces sind die Interaktion über Ihren Messeauftritt hinaus" "Messearchitektur heißt für uns Markenwerte und Funktionalität zu verbinden"
Unser Messekalender
Die Jahre 2020 /21 wurden anders als gedacht. Aktuell finden langsam wieder Messen statt und es ist ein Licht am Ende des Tunnels abzusehen. Sobald es wieder möglich ist, gilt: ob Houston, Seoul, Shanghai, Paris, Bologna oder London. Wir sind international vertreten und bringen Ihre Messeauftritte in die Welt.
USA
Europa
Asien
USA
Anaheim
MD&M West (12.04.22 - 15.04.22)
Chicago
Pack Expo (23.10.22 - 26.10.22)
Minneapolis
ASMS (05.06.22 - 09.06.22)
Europa
Bologna
Children’s Book Fair (21.03.22 - 24.03.22)
Düsseldorf
ProWein (15.05.22 - 17.05.22)
Frankfurt
IFFA (14.05.22 - 19.05.22)
Eurobike (13.07.22 - 17.07.22)
Achema (22.08.22 - 26.08.22)
Light & Building (02.10.22 - 06.10.22)
Frankfurter Buchmesse (19.10.22 - 23.10.22)
Hanau
Expo 21 (01.06.22 - 01.06.21)
Köln
ISM (30.01.22 - 02.02.22)
London
Book Fair London (05.04.22 - 07.04.22)
München
Analytica (21.06.22 - 24.06.22)
Nürnberg
Interzoo (24.05.22 - 27.05.22)
Paris
Texworld (07.02.22 - 09.02.22)
Pharmapack Europe (18.05.22 - 19.05.22)
Passenger Terminal Expo (15.06.22 - 17.06.22)
Stuttgart
Control (03.05.22 - 06.05.22)
UNITI expo (17.05.22 - 19.05.22)
LogiMAT (31.05.22 - 02.06.22)
Motek (04.10.22 - 07.10.22)
Asien
Seoul
SEMICON Korea (09.02.22 - 11.02.22)
Shanghai
SEMICON China (15.06.22 - 17.06.22)
Taipeh
SEMICON Taiwan (28.12.21 - 30.12.21)
USA
Anaheim
MD&M West (12.04.22 - 15.04.22)
Chicago
Pack Expo (23.10.22 - 26.10.22)
Minneapolis
ASMS (05.06.22 - 09.06.22)
Europa
Bologna
Children’s Book Fair (21.03.22 - 24.03.22)
Düsseldorf
ProWein (15.05.22 - 17.05.22)
Frankfurt
IFFA (14.05.22 - 19.05.22)
Eurobike (13.07.22 - 17.07.22)
Achema (22.08.22 - 26.08.22)
Light & Building (02.10.22 - 06.10.22)
Frankfurter Buchmesse (19.10.22 - 23.10.22)
Hanau
Expo 21 (01.06.22 - 01.06.21)
Köln
ISM (30.01.22 - 02.02.22)
London
Book Fair London (05.04.22 - 07.04.22)
München
Analytica (21.06.22 - 24.06.22)
Nürnberg
Interzoo (24.05.22 - 27.05.22)
Paris
Texworld (07.02.22 - 09.02.22)
Pharmapack Europe (18.05.22 - 19.05.22)
Passenger Terminal Expo (15.06.22 - 17.06.22)
Stuttgart
Control (03.05.22 - 06.05.22)
UNITI expo (17.05.22 - 19.05.22)
LogiMAT (31.05.22 - 02.06.22)
Motek (04.10.22 - 07.10.22)
Asien
Seoul
SEMICON Korea (09.02.22 - 11.02.22)
Shanghai
SEMICON China (15.06.22 - 17.06.22)
Taipeh
SEMICON Taiwan (28.12.21 - 30.12.21)
Entspannt in den Rest der Welt
25London Chicago Paris Stuttgart Paris Frankfurt Stuttgart Hanau Minneapolis Köln Frankfurt Anaheim Shanghai Paris Taipeh München Stuttgart FrankfurtFrankfurt Nürnberg Frankfurt Düsseldorf Stuttgart Seoul Bologna
Future Lab
Veränderung ist unser Antrieb. Unsere Wandelbarkeit dokumentieren wir gerne in kleinen Ausstellungen in unseren Räumlichkeiten. Dabei geht es um Kernthemen unserer Branche, um gesellschaftlichen Entwicklungen und darum, welche Beiträge wir leisten können. Und natürlich immer um das Thema Marke und Markenkern. Gerne quer-, aber immer in Richtung Zukunft gedacht.
Veränderungen der Messewelt auf einen Blick
Als kreative Macher sind wir wissbegierig, blicken weit in die Zukunft und suchen nach Antworten auf die aktuellen Fragen der Messebranche. Hier fassen wir relevante Themen, Veränderungen, Herausforderungen, Trends und Ideen aus unserem Hause für Sie zusammen.
Messemarketing im Restart Everything starts from zhero „digital_brandspaces passen wie ein Massanzug“ What you see is what you get. Ein neues Kleid für Ihre Marke Ein digitaler Showroom für CCIT Lösungen: Messen sind tot! Sind sie das? „Plutimikation“: Denk mal anders! Neues Standardwerk zu Eventpsychologie erschienen Eventpsychologie. Wie werden Veranstaltungen wirksam optimiert? Hybride Events: Die Verbindung von Mensch und Technologie Matching Markets und die Veränderung von Messen nach Corona. Der große Umbruch: Die künftige Bedeutung von Präsenzmessen. Vorsicht: Spoiler! Über unseren Umgang mit Trends Marken als Akteure des Wandels Back to live. Eine Musterveranstaltung in Zeiten von Covid-19. Disruptives Denken: Was Pippi Langstrumpf mit agilem Arbeiten zu tun hat Yin und Yang – Wie wir die Krise managen Partnerschaft in Krisenzeiten Nachhaltiges Arbeiten: Lippenbekenntnis oder echtes Ziel? Krisenmanagement in Zeiten von Covid 19 Virtuelle Realität: Vom Branchenschreck zum Innovation Tool Sind Nischenevents vorteilhafter als Leitmessen? Die Messe als Touchpoint: Berühr‘ mich! Happy chinese new year! Das Jahr der Metallratte verspricht ein Jahr des Neuanfangs Literatur statt Dressur. imb troschke baut erstmalig in der Festhalle DHBW Studium mit erfolgreichem Abschluss beendet THE ARTS+, Future of Culture Festival Literary Agents & Scouts Centre Zentralisiertes Sicherheitsmanagement Die Messe der Zukunft: Fachmessen müssen sich messen lassen Die Zukunft ist crossmedial. Wie sieht Messe 4.0 aus? Resonanz und Beziehungskultur Die Frankfurter Buchmesse wird barrierefrei Neue Organisationsformen: Wo Ideen entstehen Public Seating in neuer Ästethik Heimtextil 2019: Trends in neuem Gewand Kusch+Co zur ORGATEC 2018 Messeaufbau hautnah. Ein Bericht über Teamwork und Prozesssteuerung Wabi- Sabi – die Kunst des Unperfekten Synergien bilden – Prozesse vereinfachen Wie Kreative eine Stadt retten Was macht Digitalisierung mit Marken? Die neue CEBIT 2018: Ein Konzept mit Zukunftspotential? Über Stil, Selbstachtung, Pitch-Kultur und anders sein Ein Messestand als Spielplatz der Ideen Unser Jahrbuch 2018: Die Kunst der Messearchitektur Eventcatering als Teil der Markeninszenierung Violett – die Farbe der Impressionisten Der Zukunft zugewandt und der Tradition verpflichtet imm cologne 2018: Der Natur nah sein Design Thinking. Anders denken, anders arbeiten Frankfurter Buchmesse 2017: Francfort en français #4 Wackaging. Eine neue Art von storytelling? Denim als Lebensgefühl. Ein neuer Look zur Texworld Paris #3 Storytelling für Markenräume Verkomplizierungsbürokratie Ein Arschrunzeln für Hygge? #2 Szenografie & Storytelling? #1 Storytelling am Messestand „customized hotels “ Der Kunde ist König Barrierefreiheit: Messen ohne Hindernisse Hannover Messe 2017: Wer baut in Zukunft unsere Autos? Glück. Messeauftritte, die in Erinnerung bleiben Veränderung. Messestände im Wandel Wie passen Messen und virtuelle Realität zusammen? imb troschke – Ein Blick hinter die Fassade imb on tour: Auf nach Seoul zur Semicon Korea! Komplexe Inhalte am Messestand vermitteln Spielwarenmesse 2017: Technologien spielend erleben Möbelmesse 2017: Eindrücke und Trends #immspired In the future, everybody will be famous for 15 minutes Weil das Gespräch zählt: VVK auf der Fachpack 2015 Messestände in Zeiten digitaler Präsenz Bühne frei für eine Überraschung Kirschblüten-Origami in Valencia Reduktion auf das Wesentliche: Weniger ist mehr Von Japan lernen: Durchdachte Räume #cuptales Broschüre gewinnt den German Brand Award „Web 0.0“ von Biancoshock Furoshiki: klug verpackt – vielseitig & nachhaltig Frankfurter Buchmesse 2015 Unser Jahrbuch 2016: Origami, Furoshiki und die Messerschmiede von Sakai Interessante Selbstporträts des Ichs German Design Award für #cuptales Der Daruma: ein japanischer Glücksbringer #cuptales: Markenwelten auf kleinstem Raum Dismaland – Die Zerstörung romantischer Traumbilder #cuptales: Wenn Tassen Geschichten erzählen imb troschke goes East: Singapore, Dubai, Seoul Open your mind – Wenn die Botschaft zum Raum wird Kommunikation wird aus Kommunikation gemacht Über Nachhaltigkeit im Messebau und Käsekuchen Von der Magie aus Papier und Licht Lichtplanung für die Kultmarke Resopal 80 Jahre imb troschke eine Rückschau auf 1934 Räume bespielen, die es noch nicht gibt Eiskalte Kunst in Nordschweden „Die Welt gehört denen, die neu denken“ gewinnt den goldenen ADAM AWARD Insights FAMAB: Von Menschen, die Markenerlebnisse schaffen. iF communication design award 2011 reddot award für „Ein Tag am Meer“ DHBW Mannheim: Vorlesung Messebau einmal anders Unser Jahrbuch 2008: 76 Seiten Ruhm *die Macht der Messekommunikation Goldenen Adam Award für fair:play Fairplay als Markenversprechen