Am 4. Juni 2025 verwandelt sich der Congress Park Hanau in ein Schaufenster der digitalen Zukunft. Die eXPO25 der ekom21 ist zurück – ein Tag voller Impulse, Austausch und Entdeckungen. Für alle, die kommunale Lösungen weiterdenken wollen.
Mit rund 50 Partnerunternehmen bietet die eXPO25 eine Plattform für digitale Innovationen und smarte Technologien. Eine Fachausstellung, die keine Fragen offenlässt, Workshops, die Einblicke in die digitale Transformation der kommunalen Verwaltung geben, und eine Keynote von Simon Pierro, dem „iPad Magier“, der digitale Magie auf die Bühne bringt.
Als Messepartner sorgt imb troschke dafür, dass die Vision der eXPO25 erlebbar wird. Vom Zonierungskonzept über die Feinplanung bis hin zum Bau und der Betreuung der Partnerarbeitsplätze – wir schaffen Räume für Dialog, Inspiration und digitale Zukunftslösungen. Unsere Planung sorgt dafür, dass jedes Partnerunternehmen optimal positioniert ist und sich auf das konzentrieren kann, was zählt: den Austausch mit den Besucherinnen und Besuchern.
Doch die eXPO25 ist ein lebendiger Marktplatz für Ideen. In den Themenhubs erleben die Besucher, wie digitale Lösungen konkrete Herausforderungen lösen. Ob smarte Stadtverwaltung, moderne IT-Sicherheit oder nachhaltige Energiekonzepte – hier trifft Wissen auf Praxis.
Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Die Marktstände für das Catering bieten frische Speisen und Getränke, während die Teilnehmer sich stärken und vernetzen. Ein Raum für Begegnungen, Gespräche und neue Impulse.
Für alle, die sich für digitale Kommunen, Smart City und Smart Region interessieren, bietet die eXPO25 nicht nur innovative Lösungen, sondern auch den Raum, diese Lösungen zu erleben. Und für die Partnerunternehmen bedeutet unsere Betreuung, dass sie sich ganz auf ihre Expertise konzentrieren können – während wir uns um den Rest kümmern.
Ob als Besucher oder Partner: Die eXPO25 ist der Treffpunkt für alle, die die Zukunft gestalten. Innovation heißt, neugierig zu bleiben. Die eXPO25 macht es vor.